Ermlandfamilie

Józef Górzyński ist neuer Erzbischof von Ermland

Józef Górzyński ist neuer Erzbischof von Ermland. Er hat die Nachfolge von Wojciech Ziembas angetreten, der altersbedingt dem Papst seinen Rücktritt angeboten hatte. Górzyński war zuvor schon vom Papst als Nachfolger auserkoren worden.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Vertriebenenseelsorge in Hand der Verbände

Mit der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz sind die Visitaturen für die Herkunftsgebiete der Heimatvertriebenen aufgelöst worden. Die Ermländer haben bereits seit 2011 keinen Visitator mehr.

Weiterlesen …

Historischer Verein für Ermland

Neue Ausgabe der ZGAE: 59. Band erschienen

Kürzlich ist der neueste Band unserer Vereinszeitschrift erschienen. Eine Inhaltsübersicht sowie Zusammenfassungen finden Sie hier. Mitglieder erhalten die neue Ausgabe in Kürze per Post.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Ermländervertretung wählt neuen Vorstand

Bei der konstituierende Sitzung der neuen Ermländervertretung ist ein neuer Ermländerrat (Vorstand) gewählt worden: Norbert Block (Bad Berka) als Vorsitzender und Dr. Peter Herrmann (Köln) als Stellvertreter wurden im Amt bestätigt.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Ermlandfamilie beim Katholikentag

"Sehr, da ist der Mensch" - die Ermlandfamilie ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand beim Deutschen Katholikentag vertreten. Mit zahlreichen Besuchern kamen die Ermländer ins Gesräch.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Bundessprecher bei GJE ins Amt eingeführt

Die Gemeinschaft Junges Ermland hat bei der Ostertagung traditionell die neuen Bundessprecher ins Amt eingeführt: Es sind Gabriel Teschner und Lisa-Marie Fork. Sie stehen damit an der Spitze des GJE-Vorstands.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Ermländervertretung: 5200 Stimmen gezählt

Die Mitglieder des Ermlandfamilie e.V. haben gewählt. Bei der Wahl zur Ermländervertretung sind 5200 Stimmen abgegeben worden. Die Wahlkommission stellte am Ostersonntag das vorläufige Endergebnis in Uder (Eichsfeld) fest.

Weiterlesen …

Ermländisches Landvolk

Studienfahrt führt nach Thüringen

Die Studienfahrt des Ermländischen Landvolks führt 2016 nach Thüringen. Vom 23. bis 27. Juli ist das Augustinerkloster in Erfurt der Ausgangspunkt für mehrere Exkursionen in der Region. Mitfahrgelegenheiten sind möglich.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Weihbischof Hauke: Taufe ist frohe Botschaft

"Taufe ist frohe Botschaft, die das Leben leichter macht." Das schreibt Vertriebenenbischof Dr. Reinhard Hauke in seinem Ostergruß 2016 an die Ermländer. Dies werde besonders jedes Jahr in der Osternacht deutlich.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Priesterbruderschaft statt Konsistorium

Das "Konsistorium Ermland" gibt es nicht mehr. Künftig werden die Seelsorger, die sich dem Ermland verbunden fühlen, in der Priesterbruderschaft St. Andreas zusammenarbeiten. Die Hintergründe erklärt Msgr. Achim Brennecke.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Vom "Licht der Weihnacht" umfangen

"Lassen wir uns alle, Jung und Alt, von dem „Licht der Weihnacht“ umfangen, blicken wir auf und gehen wir unseren Weg weiter – auch in sich verändernden Zeiten." So fasst Msgr. Achim Brennecke seinen Gruß an die Ermländer in aller Welt zusammen.

Weiterlesen …

Ermlandfamilie

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des Ermlandfamilie e.V. ist am Ostersonntag, 27. März 2016, in Uder. Sie findet im Rahmen der Ostertagung der Ermlandfamilie statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Wahl zur Ermländervertretung.

Weiterlesen …